Gute Nacht, Freunde (Reinhard Mey 1972)

[ukegeeks-song]
{title: Gute Nacht, Freunde}
{artist: Reinhard Mey 1972}

{soc}
{c:Refrain:}
[C]Gute Nacht, [Dm]Freunde, [G]es wird Zeit für mich zu [C]geh’n
[F]Was ich noch zu sagen [Em]hätte dauert eine Ziga[Dm]rette
[G]und ein letztes Glas im [C]Steh’n
{eoc}
1. [C]Für den Tag, für die [F]Nacht unter Eurem Dach habt [G]Dank,
für den Platz an Eurem [C]Tisch, für jedes Glas, das ich trank
für den Teller, den Ihr [Dm]mir zu den Euren [G]stellt,
als sei selbstverst[C]ändlicher [Dm]nichts auf der [G]Welt.
{c:Refrain}

2. [C]Habt dank für die [F]Zeit, die ich mit Euch verplaudert [G]hab'
und für Eure Ge[C]duld, wenn’s mehr als eine Meinung gab,
dafür, daß ihr nie [Dm]fragt wann ich komme oder [G]geh'
und für die stets offne [C]Tür, in der ich jetzt steh.
{c:Refrain}

3. [C]Für die Freiheit, [F]die als steter Gast bei Euch [G]wohnt
Habt Dank, daß Ihr nie [C]fragt, was es bringt, ob es lohnt.
Vielleicht liegt es da[Dm]ran, daß man von draußen [G]meint,
daß in euren [C]Fenstern das [Dm]Licht wärmer [G]scheint.
{c:Refrain 2x}
[/ukegeeks-song]

Sailing (Rod Stewart 1975)

[ukegeeks-song]
{title: Sailing}
{artist: Rod Stewart, 1975}
{subtitle: }
{define: F6 frets 2 2 1 0 fingers 2 2 1 0 }
{define: D7 frets 2 2 2 3 fingers 2 2 2 3 add: string 4 fret 2 finger 2}
1. I am [C]sailing, I am [Am]sailing home a[F]gain 'cross the [C]sea
I am [D7]sailing stormy [Am]waters to be [F6]near you, to be [C]free. [G]

2. I am [C]flying, I am [Am]flying like a [F]bird 'cross the [C]sky.
I am [D7]flying, passing [Am]high clouds to be [Dm]near you, to be [C]free. [G]

3. Can you [C]hear me, can you [Am]hear me, through the [F]dark night, far a[C]way?
I am [D7]dying forever [Am]trying to be [F6]with you; who can [C]say? [G]

4. Can you [C]hear me, can you [Am]hear me through the [F]dark night, far a[C]way?
I am [D7]dying forever [Am]trying to be [F]with you, who can [C]say? [G]

5. We are [C]sailing, we are [Am]sailing home a[F]gain 'cross the [C]sea
we are [D7]sailing stormy [Am]waters, to be [F6]near you, to be [C]free. [G]

Oh Lord to be [Dm]near you, to be [C]free. [G]
Oh Lord to be [Dm]near you, to be [C]free.
[/ukegeeks-song]

Let it be (The Beatles 1970)

[ukegeeks-song]
{title: 59. Let it be}
{artist: Beatles 1970}
{define: F* frets x 5 5 x fingers 0 0 0 0}
{define: Em* frets x 4 3 x fingers 0 0 0 0}
{define: Dm* frets x 2 1 x fingers 0 0 0 0}
# https://youtu.be/LoVvrLPX4eQ
# https://tabs4ukulele.com/bands/the-beatles/let-it-be.html

{c:Intro (statt F*-Em*-Dm* geht auch nur F)}
[C] [G] [Am] [F] [C] [G] [F*][Em*][Dm*][C]

#{comment: 1st verse :}
1. When I [C]find myself in [G]times of trouble [Am]Mother Mary [F]comes to me
[C]Speaking words of [G]wisdom: „Let it [F*]be“ [Em*] [Dm*] [C]
And [C]in my hour of [G]darkness she is stan[Am]ding right in [F]front of me
[C]Speaking words of [G]wisdom: „Let it [F*]be“ [Em*] [Dm*] [C]

{start_of_chorus}
{comment: Chorus :}
Let it [Am]be, let it [G]be, let it [F]be, let it [C]be
[C]Whisper words of [G]wisdom, let it [F*]be [Em*] [Dm*] [C]
{end_of_chorus}

#{comment: 2nd verse :}
2. And [C]when the broken [G]hearted people [Am]living in the [F]world agree
[C]There will be an [G]answer: „Let it [F*]be“ [Em*] [Dm*] [C]
But [C]though they may be [G]parted there is [Am]still a chance that [F]they may see
[C]There will be an [G]answer: „Let it [F*]be“ [Em*] [Dm*] [C]

{comment: Chorus}

#{comment: 3rd Verse :}
3. And [C]when the night is [G]cloudy there is [Am]still a light that [F]shines on me
[C]Shine on till to[G]morrow, let it [F*]be [Em*] [Dm*] [C]
I [C]wake up to the [G]sound of music, [Am]Mother Mary [F]comes to me
[C]Speaking words of [G]wisdom: „Let it [F*]be“ [Em*] [Dm*] [C]

{comment: Chorus}

{comment: Ending (2x):}
{start_of_tab}
# F Em Dm C A# A G F
A|—-8——7–5—-3——5–3–2————-|
E|————————–7–5–3—–5—3~~-|
C|———————————————-|
G|———————————————-|
{end_of_tab}

[/ukegeeks-song]

Take me home, country roads (John Denver 1971)

[ukegeeks-song]
{title: Take me home, country roads}
{artist: John Denver}
{define: G frets 0 2 3 2 fingers 0 2 3 1}

Almost [C]heaven, [Am]West Virginia, [G]Blue Ridge Mountains,
[F]Shenandoah [C]River. Life is old there, [Am]older than the trees,
[G]younger than the mountains, [F]growin' like a [C]breeze.
{soc}
{c: chorus}
Country [C]roads, take me [G]home, to the [Am]place I bel[F]ong.
West [C]Virginia, mountain [G]mama. Take me [F]home, country [C]roads.
{eoc}

All my [C]mem’ries, [Am]gather round her, [G]miners lady, [F]stranger to blue [C]water.
[C]Dark and dusty, [Am]painted on the sky, [G]misty taste of moonshine,
[F]teardrop in my [C]eyes.
{c: chorus}
[Am]I hear her [G]voice, in the [C]morning hour she calls me,
the [F]radio reminds me of my [G]home, far away.
and [Am]driving down the [F]road, I get a [C]feeling that I should have been home.
Yester[G]day, yester[G7]day.
{c: chorus 2x}
Take me [G]home, country [C]roads.
Take me [G]home, country [C]roads.

[/ukegeeks-song]

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer (Rudi Carrell 1975)

[ukegeeks-song]
{title: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer}
{artist: Rudi Carrell}

1. Wir [F]brauchten früher [C]keine große [F]Reise,
wir [Dm]wurden braun auf [Bb]Borkum und auf [C]Sylt.
[F]Doch heute sind die [C]Braunen nur noch [F]Weiße,
denn [Dm]hier wird man ja [C]doch nur tiefge[F]kühlt.
Ja, [Dm]früher gab`s noch Hitzefrei, das [Am]Freibad war schon auf im Mai,
ich [C]saß bis in die Nacht vor unsrem [G]Haus.
Da [Dm]hatten wir noch Sonnenbrand und Riesen[Am]quallen an dem Strand,
und [C]Eis, und jeder [C7]Schutzmann zog die Jacke [F]aus.
{soc}
{c:Refrain}
[Bb]Wann wird`s mal [C]wieder richtig [F]Sommer,
ein [Dm]Sommer wie es [Bb]früher einmal [C]war?
Ja, mit [F]Sonnenschein von [C]Juni bis Sep[Dm]tember,
und nicht so [Bb]naß und so si[C]birisch wie im letzten [F]Jahr.
{eoc}
2. Und [F]was wir da für [C]Hitzewellen [F]hatten,
Pull[Dm]overfabri[Bb]kanten gingen [C]ein.
Da [F]gab es bis zu [C]40 Grad im [F]Schatten,
wir [Dm]mußten mit dem [C]Wasser sparsam [F]sein.
Die [Dm]Sonne knallte ins Gesicht, da [Am]brauchte man die Sauna nicht,
ein [C]Schaf war damals froh, wenn man es [G]schor.
Es [Dm]war hier wie in Afrika, wer [Am]durfte, machte FKK,
doch [C]heut, heut summen [C7]alle Mücken laut im [F]Chor.
{c:Refrain}
3. Der [F]Winter war der [C]Reinfall des Jahr[F]hunderts,
nur [Dm]über 1000 [Bb]Meter gab es [C]Schnee.
Mein [F]Milchmann sagt: Dies [C]Klima hier, wen [F]wundert`s?
Denn [Dm]schuld daran ist [C]nur die SP[F]D.
Ich [Dm]find das geht ein bißchen weit, doch [Am]bald ist wieder Urlaubszeit,
und [C]wer von uns denkt da nicht dauernd [G]dran?
Trotz [Dm]allem glaub ich unbeirrt, daß [Am]unser Wetter besser wird.
Nur [C]wann? Und diese [C7]Frage geht uns alle [F]an.
{c:Refrain}
[/ukegeeks-song]

Heute hier, morgen dort (Hannes Wader 1975)

[ukegeeks-song]
{title: Heute hier, morgen dort}
{artist: Hannes Wader}
{define: D frets 2 2 2 0 fingers 0 0 0 0}
{define: Em frets 0 4 3 2 fingers 0 4 3 2 add: string 2 fret 2 finger 0}
{define: C frets 0 0 0 3 fingers 0 0 0 0}

Heute [G]hier, morgen dort, bin kaum [C]da, muß ich [G]fort,
hab mich niemals des[Em]wegen be[D]klagt.
Hab es [G]selbst so gewählt, nie die [C]Jahre ge[G]zählt,
nie nach gestern und [D]morgen ge[G]fragt.
{soc}
Manchmal [D]träume ich schwer, und dann [C]denk ich, es [G]wär
Zeit zu [D]bleiben und nun was ganz [C]andres zu [G]tun.
[G]So vergeht Jahr um Jahr, und es [C]ist mir längst [G]klar,
[G]daß nichts bleibt, daß nichts [D]bleibt, wie es [G]war.
{eoc}
Daß man [G]mich kaum vermißt, schon nach [C]Tagen ver[G]gißt,
wenn ich längst wieder [Em]anderswo [D]bin,
stört und [G]kümmert mich nicht, vielleicht [C]bleibt mein Ge[G]sicht
doch dem ein oder [D]andren im [G]Sinn.
{c: Refrain}

Fragt mich [G]keiner, warum ich so [C]bin, bleib ich [G]stumm,
denn die Antwort [Em]darauf fällt mir [D]schwer.
Denn was [G]neu ist, wird alt, und was [C]gestern noch [G]galt,
stimmt schon heut oder [D]morgen nicht [G]mehr.
{c: Refrain 2x}
[/ukegeeks-song]

Stumblin' in (Suzi Quatro, Chris Norman 1978)

[ukegeeks-song]
{title: Stumblin' in}
{artist: Suzi Quatro, Chris Norman 1978}
{define: G frets 0 2 3 2 fingers 0 2 3 1}
{define: Am frets 2 0 0 0 fingers 2 0 0 0}

{soc}
[C]Our love is a-[Dm]live [G]and so we be-[C]gin, [Am]
foolishly [Dm]laying our hearts on the [G]table, stumblin' [C]in. [Am]
Our love is a [Dm]flame, [G]burning with-[C]in, [Am]
now and then [Dm]firelight will [G]catch us, stumblin' [C]in. [Am]
{eoc}

1. Wherever you [Dm]go, [G]whatever you [C]do, [Am]
you know these[Dm] reckless thoughts of[G] mine are following[C] you.[Am]
I’ve fallen for[Dm] you,[G] whatever you[C] do[Am],
'cos baby, you’ve[Dm] shown me so many[G] things that I never[C] knew.[Am]
Whatever it[Dm] takes, [G]baby, I’ll do it for[C] you.[Csus4][C]
{c: chorus}
2. You were so[Dm] young,[G] ah, and I was so[C] free,[Am]
I may have been[Dm] young, but baby, that’s[G] not what I wanted to[C] be.[Am]
Well, you were the[Dm] one,[G] oh, why was it[C] me,[Am]
Baby, you showed[Dm] me so many[G] things that I’d never[C] see.[Am]
Whatever you[G] need, [G7]baby, you’ve got it from[C] me.[Csus4][C]
{c: chorus}
Stumblin'[Dm] in,[G] stumblin'[C] in,[Am]
foolishly [Dm]laying our hearts on the [G]table, stumblin'[C] in[Am]…..
Ah, stumblin'[Dm] in,[G] mmm stumblin'[C] in[Am] …

Now and then [Dm] firelight will [G] catch us stumblin' [C] in [Am]
Oh stumblin' [Dm] in [G] I’m stumblin' [C] in [Am]
Foolishly [Dm] laying our hearts on the [G] table stumblin' [C] in [Am]
Oh stumblin' [Dm] in (ahh stumblin' [G] in)
I’m stumblin’ [C] in (you’re stumblin’ [Am] in)
Now and then [Dm] firelight will [G] catch us stumblin' [C] in [Csus4] [C]

[/ukegeeks-song]

Über den Wolken (Reinhard Mey 1974)

[ukegeeks-song]
{title: Über den Wolken}
{artist: Reinhard Mey}
# small diagrams on top
# print 80%

1. [G]Wind Nord-Ost Startbahn null-[Am]drei,
[D]bis hier hör' ich die Mo[G]toren.
[G]Wie ein Pfeil zieht sie vor[Am]bei,
[D]und es dröhnt in meinen [G]Ohren.
[G]Und der nasse Asphalt [Am]bebt,
[D]wie ein Schleier staubt der [G]Regen
[G]bis sie abhebt und sie [Am]schwebt
[D]der Sonne ent[G]gegen.

{start_of_chorus}
{c:Refrain}
[G]Über den [Am]Wolken
[D]muss die Freiheit wohl [G]grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle [Am]Sorgen, sagt man,
[D]blieben darunter ver[G]borgen, und dann
[C]würde was uns gross und [G]wichtig erscheint,
[D]plötzlich nichtig und [G]klein.
{end_of_chorus}

2. [G]Ich seh' ihr noch lange [Am]nach,
[D]seh' sie die Wolken er[G]klimmen.
[G]Bis die Lichter nach und [Am]nach,
[D]ganz im Regengrau ver[G]schwimmen.
[G]Meine Augen haben [Am]schon
[D]jenen winz’gen Punkt verl[G]oren,
[G]nur von fern klingt mono[Am]ton
[D]das Summen der Mo[G]toren.
# {column_break}

{c:Refrain}

3. [G]Dann ist alles still, ich [Am]geh',
[D]Regen duchdringt meine [G]Jacke.
[G]Irgendjemand kocht Kaf[Am]fee
[D]in der Luftaufsichtsba[G]racke.
[G]In den Pfützen schwimmt Benz[Am]in,
[D]schillernd wie ein Regen[G]bogen.
[G]Wolken spiegeln sich da[Am]rin.
[D]Ich wär' gern mitge[G]flogen.

{c:Refrain}
[/ukegeeks-song]

Im Wagen vor mir (Henry Valentino 1977)

[ukegeeks-song]
{title: Im Wagen vor mir}
{artist: Henry Valentino 1977}
# Zoom 90%
{comment: Refrain singen immer alle zusammen}
{soc}
[C]Rata, rata, [Am]radatatatam, [F]rata rata, [G]radatatatam.
[C]Rata, rata, [Am]radatatatam, [F]rata rata, [G]radatatatam.
{eoc}
{comment: Jungs}
1. Im [C]Wagen vor mir [F]fährt ein junges [G]Mädchen,
sie [C]fährt allein und [F]sie scheint hübsch zu [G]sein.
Ich [C]weiß nicht ihren [F]Namen, und ich [G]kenne nicht ihr [C]Ziel,
Ich [F]merke nur, sie [Dm]fährt mit viel Ge[G]fühl.

2. Im [C]Wagen vor mir [F]fährt ein junges [G]Mädchen,
ich [C]möcht gern wissen, [F]was sie grade [G]denkt.
Hört [C]sie den selben [F]Sender, oder [G]ist ihr Radio [C]aus?
Fährt [F]sie zum Rendez[G]vous oder nach [C]Haus.
{soc}
[C]Rata, rata, [Am]radatatatam, [F]rata rata, [G]radatatatam.
{eoc}
{comment: Mädchen (Jungs)}
3. Was [C]will der blöde [F]Kerl da hinter [G]mir nur? (ist sie nicht süß?)
Ich [C]frag mich, warum [F]überholt der [G]nicht? (so weiches Haar!)
Der [C]hängt nun schon ne [F]halbe Stunde [G]ständig hinter [C]mir.
Nun [F]dämmert’s schon und [Dm]der fährt ohne [G]Licht. (so schön mit 90!)

4. Der [C]könnt schon hundert [F]Kilometer weg [G]sein (was bin ich froh),
Mensch, [C]fahr an meiner [F]Ente doch vor[G]bei! (ich fühl mich richtig wohl).
Will [C]der mich kontroll[F]ieren, oder [G]will er mich ent[C]führen?
Oder [F]ist das in Zi[G]vil die Poli[C]zei.
{soc}
[C]Rata, rata, [Am]radatatatam, [F]rata rata, [G]radatatatam.
{eoc}
{comment: Jungs}
5. Wie [C]schön, daß ich heut [F]endlich einmal [G]Zeit hab,
ich [C]muß nicht rasen [F]wie ein wilder [G]Stier.
Ich [C]träum so in Ge[F]danken ganz all[G]ein und ohne [C]Schranken,
und [F]wünscht, das schöne [Dm]Mädchen wär bei [G]mir.

{comment: Mädchen (Jungs)}
6. Nun [C]wird mir diese [F]Sache langsam [G]mulmig (die Musik ist gut),
ich [C]fahr die aller[F]nächste Abfahrt [G]raus (heut ist ein schöner Tag!)
Dort [C]werd ich mich verst[F]ecken hinter [G]irgendwelchen [C]Hecken.
Ver[F]dammt, dadurch komm [G]ich zu spät nach [C]Haus.

{comment: Jungs}
7. Bye [C]bye, mein schönes [F]Mädchen, gute [G]Reise.
Sie [C]hat den Blinker an, [F]hier fährt sie [G]ab.
Für [C]mich wird in zwei [F]Stunden auch die [G]Fahrt zuende [C]gehn,
doch [F]Dich, mein Mädchen, [G]werd ich nie mehr [C]sehn.
{soc}
[C]Rata, rata, [Am]radatatatam, [F]rata rata, [G]radatatatam.
[C]Rata, rata, [Am]radatatatam, [F]rata rata, [G]radatatatam.
{eoc}
[/ukegeeks-song]